Abbildung oben: Engelthal im Jahre 1591, Karte von Paul Pfinzing

Die Kapelle St. Willibald ist in Ihrer fast 700-jährigen Geschichte schon mehrfach auferstanden. Nach Beschädigungen im Markgrafenkrieg und Auflassung des Klosters im 16. Jahrhundert erfolgte eine Restaurierung im 17. Jahrhundert.

Abbildung oben: Fotografie von 1895

Nach erneuter Auflassung wurde die Ruine des Chores Anfang des 19. Jahrhunderts in eine Fachwerkscheune integriert, die zuletzt keine Funktion mehr erfüllte.